Die Dachfrom macht das Gebäude nicht nur wiedererkennbar, sondern gibt auch jeder Funktion ihre eigene Identität.
2521 Sportcomplex Workum
- Fläche
- ca. 4.700 m² BGF
- Auftrag
- General planung
- Leistungszeitraum
- 2016 – 2018
- Projektkosten
- ca. € 6.700.000
Der Entwurf basiert auf dem Konzept 2521 „Simply Swimming“. Das Konzept stellt Nutzung und Wirtschaftlichkeit in den Vordergrund: die Gesamtbetriebskosten werden optimiert. Eine einfache Baumethode (Bauen auf dem Grund, Vorfertigung) wird kombiniert mit einem effizienteren Betrieb mit niedrigeren Kosten (weniger Personal, nachhaltiges und energieeffizientes Gebäude).
Mit diesem Konzept konnten wir alle Anforderung an das Sportgebäude, das größtenteils von Freiwilligen betrieben wird, erfüllen.
Durch geschicktes Zusammenstellen der verschiedenen Funktionen entsteht ein kompaktes Volumen mit einer minimalen Gebäudehülle. Die Schwimmhalle mit Umkleidekabinen befindet sich im Obergeschoss, die Sporthalle im Erdgeschoss.
Die Umkleidekabinen der Sporthalle und des Fußballfeldes sind auch im Erdgeschoss zu finden, teilweise unter der Schwimmhalle. Der Höhenunterschied zwischen Fußballfeld und Straße wird genutzt um direkte Eingänge in beide Geschosse zu ermöglichen.
Über eine flache Treppe wird die Eingangshalle im ersten Obergeschoss erreicht mit Blick in die Schwimmhalle, die Sporthalle und auch auf die Sportfeldern draußen. Eine großzügige Terrasse verbindet das Restaurant mit den Fußballfeldern.
Die Dachform macht das Gebäude nicht nur wiedererkennbar, sondern gibt auch jeder Funktion ihre eigene Identität. Die Farben der Materialien orientieren sich an der Umgebung. Während das Sockelgeschoss gemauert ist, hat das Oberschoss eine Fassade aus Metallpaneelen mit einer rostfarbenen Beschichtung.